sPEZIALIST spezial – once is the livetime

Am 21.04. fand die bisher größte Livestream-Show in der „Save The Art“-Reihe statt. „Save The Art“ ist ein Projekt der Zauberkünstler Lucas Kaminski, Jan Logemann und Patrick Folkerts. Wöchentlich streamen sie Kleinkunst-Mixshows aus dem Magiculum Theater Hamburg, nur mit Künstlern und den wichtigsten Technikern, ohne Publikum, bei YouTube. Mit einer digitalen Eintrittskarte unterstützen die Zuschauer … Weiterlesen sPEZIALIST spezial – once is the livetime

Das Magic At Home Festival im April 2020

Drei Tage ist die letzte Folge des Magic At Home – Festivals schon her. Während der Premieren und auch jetzt noch ist das Feedback über Kommentare und geteilte Beiträge überwältigend. Zu recht! Denn die Zauberkünstler Marco Weissenberg und Till Frömmel haben in einem bislang einzigartigen Format 18 Künstler, hochkarätige Zauberer und Newcomer, eingeladen, Teil von … Weiterlesen Das Magic At Home Festival im April 2020

Klischeefragen mal ganz anschaulich beantwortet

Im Rahmen der Serie "Dumm gefragt" hat 1LIVE seit gut einem Jahr mit Vorurteilen von mehr als 50 Berufs- und Menschengruppen aufgeräumt - und nun kamen auch die Zauberer zu Wort! Ob Magier immer ein Ass im Ärmel haben ♠️, WIRKLICH von der Zauberei leben können 💵 und welche erschreckenden Strafen bei Trickverrat drohen 👨‍✈️ … Weiterlesen Klischeefragen mal ganz anschaulich beantwortet

Die Magic Academy Witten e.V. beteiligt sich an der Initiative „Bäume staunen“!

An diesem Samstag waren fünf Mitglieder der Magic Academy auf dem Martinsmarkt in Witten unterwegs, ausgestattet mit dicken Jacken, Close up-Zauberutensilien – und Aufklebern der Aktion „Bäume staunen“. Ins Leben gerufen wurde sie von der Magica 2020, den Deutschen Meisterschaften der Zauberkunst, in Kooperation mit Plant for the planet und dem Schirmherrn des Projektes, Eckhart … Weiterlesen Die Magic Academy Witten e.V. beteiligt sich an der Initiative „Bäume staunen“!

MZvD-Vorentscheid in Marl

Am vergangenen Wochenende fand im Theater Marl der erste Vorentscheid zur Deutschen Meisterschaft der Zauberkunst statt. Im Rahmen meiner Arbeit hatte ich am Freitag die Möglichkeit, dort nicht nur zahlreiche Wettbewerbsnummern anzusehen, sondern auch hinter den Kulissen zu arbeiten. Ganz schön spannend! Einerseits war es interessant zu sehen, wie wahnsinnig unterschiedlich die Niveaus einzelner Darstellungen … Weiterlesen MZvD-Vorentscheid in Marl

„Magische Momente“ der Stiftung Zauberkunst

Der 03. November des letzten Jahres war für das Zentrum für Zauberkunst ein besonderes Datum – den in seinem Namen wurde die Stiftung Zauberkunst gegründet. Diese Stiftung macht sich in verschiedensten Weisen um die Förderung der Zauberkunst in Deutschland verdient. Ein Teil davon ist die Sammlung und Archivierung von Informationen, alten Requisiten und Sammlerstücken der … Weiterlesen „Magische Momente“ der Stiftung Zauberkunst

Soziemlich alle Facetten der Zauberkunst an einem Tag

Mein Jahr startete mit etwas für mich ganz Neuem: Ich besuchte meinen ersten Zauberkongress. Am ersten Wochenende des Jahres findet das „Festival der Illusionen“ in Sindelfingen in der Nähe von Stuttgart statt. Dieser eine Tag, der 05.01.2019, war also vollgepackt mit so vielen Eindrücken, dass ich kaum weiß, wo ich anfangen soll. Das „Festival der … Weiterlesen Soziemlich alle Facetten der Zauberkunst an einem Tag

Wie Zauberkunst begeisert – und das über eine Show hinaus!

Um ehrlich zu sein, genau weiß ich das auch nicht zu beantworten. Neben allen Diskussionen, die man führen kann darüber, was ein Fan ist - ob der kreischende Teenie, der sich nach vorne zur Bühne kämpft oder jemand, der heimlich und still bewundert und supportet, oder irgendwas dazwischen; neben allen Mühen und zeitintensiver, liebevoller Unterstützung; … Weiterlesen Wie Zauberkunst begeisert – und das über eine Show hinaus!

Wenn die kleine Kunst auch noch kürzer wird

Marco Weissenberg war nicht nur der erste Kleinkunstzauberer, dessen Soloshow ich gesehen habe. Kurz nach den ersten Malen „Wunder aus dem Pappkarton“ war ich am 17.03.17 auch zu Gast bei einem Kurzauftritt des jungen Magiers. Bei der „Dinner Attacke“ im Cabaret Queue in Dortmund zeigte Marco nicht nur die magische Kraft einer Steinschleuder und ein … Weiterlesen Wenn die kleine Kunst auch noch kürzer wird

Der erste Zaubertrick und die Magic Academy Witten

Am 04. Februar 2017 habe ich zum ersten Mal selbst die Karten in die Hand genommen. Also im übertragenen Sinne. Genau genommen waren es Münzen und Schwammbälle. Seit ich mich mit der Zauberei beschäftige, habe auch selbst Gefallen daran gefunden, den ein oder anderen kleinen Trick auszuprobieren. So besuchte ich meinen ersten Zauberworkshop in der … Weiterlesen Der erste Zaubertrick und die Magic Academy Witten